Marina erobert die USA.....
  Maerz 2009
 
25.3.09 fischfear

ich glaube, ich bin von heute an fischphobisch... direkt nach der pause, ann war grade aus der tuer gerannt, da kamen menschen um das aquairum zu reinigen. da nix zu tun war und alle schliefen, beobacheten opa und ich begeistert cnns boersensendung udn die fischaktion neben uns. ploetzlich wurden tueten ausgepackt und nach meinem nachfragen  wurde erklaert, dass wir neue fische kreigen. ein paar krabben (bisher sah cih 2, aber das sind solche die in muscheln sind, also nich so gut zu sagen, was deko is und was lebt) udn jeweils ein nemo udn eine dori
ich war begeistert! und die zwergenwelt erst! die fanden ja die bisherigen schon unglaublich aufregend, aber ein nemo udn ganz viele wasser"kaefer"..... ich sollte recht behalten, es war die atraktion schlecht hin. leider sah ich als ich mit den jugns genau hinguckte, das nemo ein stueckchen vonm bauch fehlte... sah jedenfalls so aus.. am telefon meinte ann, das sie hofft das die andern den nich attakieren. tja. leider wurden wir 3 dann zeuge davon, wie der arme kleine nemo von gleich 3 alten fischen in stuecke gerissen wurde....ich geh nich ins detail. es war abartig. und die jungs wolten so gerne die fische gucken, egal was ich versuchte um sie wegzukriegen.
ekelhaft. ich glaube ich habe nun ne foschphobie...


22.3.09 edwards schuhsucht....


So. Da waeren wir beim thema Schuhsucht angekommen. vielleicht spaeter dazu ^^
Also am Freitag habe ich wieder mal durchgearbeitet, was dann immer zu so tollen aktionen fuehrt wie, dass aupair sortiert die plastikschuesseln nach groesse, waehrend alle andern pennen, oder faehrt nen scheck einloesen. schoen soweit. ich hab nen autositzt vergessen, aber da ichs gar nich erst angesprochen hab, gings gut. bin auch ganz vorsichtig gefahren... wie waren viel draussen. auch gestern. da hab ich naemlich mittags und abends extra gearbeitet. dann abends gings in ein griechisches restaurant.war recht lecker.
heute hatte flo dann nen kleinen deprianfall, und nachdem ich dann noch was bei ihr war, sind wir zur jenny und danach zu dne commons. wir sollten irgendwie unser hirn modifizieren lassen... da immer zu enden.... udn dann als erster laden der dsw.... och mensch ey. wieder ein paar schuhe mehr in meinem schrank aber so schoene... gluecklich. und dann waren wir noch bei forever, wo die 2 supernasen mir n sommerkleid aufs augegedrueckt haben... gott sei dank kann man jetzt bald wieder in die parks, dann koennen wir da abhaengen dun geld sparen....
danach gings nach hier zum twilight gucken, denn jaa, jaaaaaaaaaaa, JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, es gibt ihn auf dvd!!!! 3 dvds.. 2 alleine specials.
soedele. diese woche hab ich kein college, danach die woche dafuer aber meine presentation... oh oh... nun gut den kopf mach ich mir dann






17.3.09 st patricksday,


Heute war ein wundervoller 10 stunden tag und 3 stunden college mittendrin. aber das wetter war bombe! also so die gradzahl... 20 grad! aber es war so krass windig, das michael mir einmal weggeweht wurde, als wir heute nachmittag druassen gespielt haben.
im college bin ich ja endlich mit meienr sculpture fertig geworden letzte woche (nach ein paar durchgearbeiteten naechten) und arbeite jetzt mit metall. so schweiskram. interessant. ich hab mcih auch noch  nich verbannt, kann aber auch an meiner zurueckhaltung liegen. ich habe da ja etwas respekt...
am wochenende war heir grosses st patricksspektakel, wenn der eigentliche ta auch erst heute war.
samstag morgen hab ich zwar erst mal 1 stunde verschlafen, habs aber noch on time zum zug geschafft, wo ich mich mit jenny traf um nach downtown zu fahren. da haben wir dann anna und katrhin getroffen
nachs tundenlangem warten wurde der fluss dann auch wie angekuendigt gruen gefaerbt und anschliessend haben wir noch dei parade gesehn... so ind er gefuehlten 6en reihe...nun ja. danach mussten wir einfach essen.. wir irish princesses wir. wir hatten naemlcih so nette kroenchen auf "irish pricess" steht da drauf.
abends wollten flo, jenny udn ich mit jennys freund im deutschen restaurant essen gehn. im "schneisels" ^^ waren wir auchd ei absolute atraktion. mit unsern heissen kroenchen aufem kopf und alle in gruen weiss. da amerikaner ja grundsaetlcih alles glauben, haben die der jenny auch gelcih abgenommen, dass wir ind er grossen parade MITgelaufen sind... jaja. wir sind dei waren prinzessinnen da!
anschliessend kannte ein freund von einem freund usw usw., jedenfalls der kannte ne kneipe wo man uns nicht krontrollierte.
wir also da hin (marina voellig orientierung verloren) (flo aber auch) und sidn zwar kontrolliert wurden, aber wir ham gesagt wir haetten die ausweise ncih mit ^^
der typ aht usn trotzdem reingelassen und hatte danach maechtig spass den deutschen maedels einen auszugeben. ich war ganz froh fahren zu muessen, denn die andern mussten jaegwo trinken. jaegermeister mit wodka. igitiitgi bah pfui.
den weg heim ham wir aber wieder ganz gut gefunden.
am naechsten morgen sind flo udn cih dann ihre haare scneiden lassen gegangen. weil cih aber grad schon da war, dacht ich, ich koennt ja auch mal.
schnipp schnapp, haare ab. aber nich viel. nur vorne was kuerzer und die spitzen. angetrieben vom geglaetteten styling hab ich mir danach gleich ein mini glaetteeisen gekauft. putzig ist das!
da das wetter so klasse war, haben wir 3 von der lederjackentruppe ins soennchen gesetzt. nach ein wenig shoppen is jenny dsann aufgebrochen udn flo udn cih waren mal im kino gucken was so laeuft. da lief 10 min spaeter "der vorleser" und wir also nix wie rein. wir waren ganz alleine hoe hoe. das war echt klasse. wir hatten unser spaesschen.
gestern war alles wie immer. viel arbeiten wenig zeit^^
so. nun muss ich dringend schlaf nachholen


3.3.09 oh gott oh weh
mensch was vergeht die zeit..... heute ist schon wieder maerz..... wie auch meine liebe anna litt ich heute an depressionen. also nich ganz. eher so melancholie. denn bald is es ja schon vorbei hier!
so beim ganz normalen alltag, wie wenn michi mir einen seiner super seltenen kuesschen gibt, oder vonci mir seinen jogurth andreht (es gibt nichts was er mehr liebt ausser seinen jogurt.. ev noch die blanky) dann wird einem schon schwer ums herz, dass das bald vorbei ist. wenn das telefon klingelt, kontrolliere ich immer die nummer, bevor ichs ja dann doch ignoriere, aber ich weiss inzwischen immer, in welche kategorie jeder einzelne anrufer einzuordnen ist. ganz von alleine halte ich alle drei exakt gleich aussehenden 15 teile puzzles auseinander. ich weiss manchmal besser was michael oder vinci sagen als ann und beim autofahren, fahr ich ohne nachzudenken wo ich hinfahre.
diese woche is wieder mega anstrengend, da ich nich nur 5 extra stunden habe, sondern auch noch 2 hausaufgaben fuer business machen muss und mein kunstprojekt der ersten 6 wochen am donnerstag abgegben werden muss. jede minute ist also mal wieder genau getimet. ist nix mit chillen.
manchmal finde ich es lustig, wie sich leute mein leben hier vorstellen. an dienstagen packe ich morgens um 6 meine tasche, da ich ab 7 durcharbeite bis 12, um punkt 12 lass ich das spielzueg oder kochzeug fallen, ziehe meine schuhe an, und rausche aus der tuer. im auto steht die schon fertig gepackte tasche, inlusive essen und getraenk. dann bin ich im college, bis 3. dann flitze ich nach hause, muss mich umziehn wegen dem ganzen styroporkruemeln, wenn ich glueck hab reicht die szeit noch um aufs klo zu rennen, udnd ann arbeite ich schon wieder weiter bis halb 8 oder 8. dann mach ich entweder meine hausaufgaben fuer einen der beiden kurse, oder geh ins gym, damit ich mittwochs wieder um halb 8 anfang mit arbeiten. in der ganz lkurzen mittagspause am mittwoch, muss ich dan alles fertig machen fuer business, tasche packen, wirtschaftsnews lesen und so nen bla und ab halb 3 geht dann der extrem mittwch mit den 3 klrinrn los. da heisst es auspowern was das zeug haelt. ausserdem noch nebenbei kochen und den andren aushaltskram. ausserdem muss ic mittwochs alle ne stunde frueher fertig machen, da ich ab halb 7 los duesen muss, damit ich um punkt 7 im college sitze. mittwochs darf ich dann um 10 nach hause fahren.
dann donnerstags das exakt gleiche spiel wie dienstags. alles schon morgens fertig machen, nur das ich zusaetzlich noch mit 2 kindern zum kinderturnen muss und das is ein wahrer organisationstraum. anziehn, tasche packen, trinken, snaks, kindersitze, mittagessen schon vorbereiten, und und und. dabei dei 2 rakker nich ausem auge verlieren...
freitags ist jedesmal ne erleichterung, auch wenn ich auch da meistens von 7 bis halb 8 arbeite und auch samstags arbeiten muss, aber es bleibt im kopf doch wochenende!
das is so der stressfaktor. der ist halt ziemlich hoch. ich beschwer mich aber nicht. ich glaub ich bin ein mensch der eher sowas braucht, als sich todzulangweilen! was halt nur nervt ist wenn dann so kommt "ach du bist aupair, na das is ja gechillt" mhhh nee is klar!!
gechillt weiss ich gar ncih mehr wie geschrieben wird. ausschalfen tu ich nicht.nie. das laengste was ich gepennt habe, waren 2 mal bis 11 in ganzne sieben monaten. aber so ist das halt.
ich fand es sehr lustig eben zu lesen, dass auch die anna heute ihren melancholischen hatte! als ich eben nach hause gekommen bin und so die strasse hier lang fuhr, da dachte ich mir nur wie schrecklich das is, dass da bald jemand anders in meinem auto die strasse langfaehrt und "nach hause" faehrt. als ich reinkam wuselte ann in der kueche rum. und wir 2 haben wieder mal eins unserer jokegespraeche gehabt, wie wir sie 3 mal taeglich fuehren und ich dachte mir nur "bah neee, soll kein andere so haben!"
was anna geschrieben hat seh ich sehr aehnlich. waeren wir in der 11 ins ausland gegangen, waere vieles einfacher gewesen! man ist nunmal nur gastkind. wir stellen eine viel komplexere sache dar. wir sidn angestellte und doch irgendwie familienmitglieder. den spagat muss man erst einmal hinlegen. das is absolut nicht einfach, und wir, die jetzt schon so lange hier sind, koennen sagen dass wir uns recht wacker schlagen. es is nicht immer einfach.
mal muss man einfach raus, und manchmal, da will man auch einfahc da sein. ich war zb sehr froh, dass alle hier waren als ich letztenf reitag vom flughafen kam. ich kam rein zur tuer und da sassen alle in der kueche um den counter. ueberall ein heilloses chaos und direkt 2 kidner, die an meinen beinen hingen, waehrend ein andres auf mich einredete (look, loook, loooooooooooohoooook marina!) und steve, ann udn der opa, die mich gefragt haben wies geht.
da hab ich freiwillig gleich noch was aufgeraeumt, vll auch um nich ins leere zimmer runter zu muessen. sie sind nicht meine familie. was ja klar is, aber doch gehoert man irgendwie dazu. auch auf den familienfeiern, wird immer davon ausgegangen, dass ich nicht arbeite und mir jedes kind abgenommen udn ich werde nahc neuigkeiten ausgefragt.
heute meinte mein kunstlehrer noch mal zu anouk, das er sich gefreut aht sie kennenzulernen und er hofft, dass es ihr gut geht und so weiter. danach meinte er, dass er mich unglaublich mutig und tapfer findet. ich hab das erst mal so hingenommen udn weitergeblubbert, aber als ich dann spaeter so traurig wurde, fand ich schon, dass er recht hat. wir erreichen grade mehr, als manche ihr ganzes leben erleben. wir gehen mehr risiko ein, als die meisten andern in ihrem leben. klar is hier alle sorganisiert ueber ne agentur und bla, aber das is ja nich das wahre abenteuer. es is schon so die emotionale reise, die hier die herausfoerderung darstellt. als anna und ich da in den flieger gestiegen sidn vor (danke svenja) 7 Monaten, 1 Woche und 4 Tagen, da hat sich alles veraendert was wir kannten.
wir gehen hier nicht nur den schon eben beschriebenen krassen spagat zwischen angestellt und familienmitglied ein, sondern was viel wichtiger ist, ist das wir alleine sind. ganz und gar alleine. hier is nich mal eben wer, den man schon sein halbes leben kennt. nein hier sidn nur wir. alles was wir heir erreichen, machen wir allein.
umso besser ist es, dass ich meine flos, jennys und annas gefunden habe. wir kaempfen hier zwar immer nochs choen alleine, aber da ist zumindest mal einer der dich versteht. wenn man probleme mit den gasteltern hat, ist das nur von jemandem zu verstehen, der in der selben zituation ist, oder wenn man culture shock hat, dann braucht man jemand der das auch hat! es sidn aber auch alltagssachen, wie wenn man mal zum arzt gehen muss oder so. is ja klasse, das es ne agentur gibt, aber im falle des falles kreigste nur gesagt "siehe handbuch seite so und so" und dann im endeffekt kreigt man 1000 rechungen und weiss gar nichts mit sich anzufangen.
abgesehn natuerlich von diesem beistand, ist es unglaublich, was man fuer freunde finden kann, wenn man so weit weg ist. ich weiss nicht, ob es einen einfach krasser zusamenschweist, weil man eben das selbe durchlebt, oder ob es hier nur zufall war, aber wenn man fast vor freude weint, weil man sich nach 2 wochen wieder sieht, oder wenn man mal eben die schon hohe wortzahl pro minute (wpm) noch verdreifacht, weil man ja sooo viel zu erzaehlen hat, dann tut das gut. wenn man vor wut und verzweiflung weienn muss, weil keine mails mehr kommen, oder anderes passiert... irgendwo bleibt dann da der glaube nich allein zu sein!
die meistne koennen sich wirklich ncih vorstellen, wie dass ist, wenn man irgendwo so alleine ist. jede mail die man kreigt, laesste inen glauben, das man nciht vergessen wird. jeden morgen checke ich meine mails, weil ich wie eben beschrieben fast nie zeit habe, und jede mail dei man kriegt laesst einen lachen vor freude. es sis so toll, wie man manchmal ueberraschend ne mail bekommt und man sich freut das person xy ueberhaupt an einen denkt.
das andere grosse problem ist, dass wir nciht wie sosnt immer unsere freudne um usn haben. nicht wie sonst taeglioch mit 10 leute reden. wenn ich eine mail an jeden schreiben wuerden, waeren es taeglich 20 mails, und es wuerden ja doch nur 2 antworten in 3 tagen zurueckkommen. dabei wissen ja eh immer, wenn ich einem was geschreiben habe. ich habe kaum zeit zum schlafen, da ist es schwer an jedne einzelnen zu denken. andererseits freue ich mich wie gesagt so ueber mails, das ich immer versuche direkt zu antworten. jaja.... die perspektiven anna
wir wissen alle, das die welt in deutschland sich weiterdreht und nichts ist beaengstigender als zurueck zu kommen und der einzige zu sein, der nicht reinpasst, weil alle anderen sich mitgedreht haben, waehrend der kleine amikontinetn sich vll in einem andern rythmus drehte. das eigentlich geniale was wir hier machen, ist das wir trotzdem nicht aufgeben. das wir suchen und finden und im endeffekt, dahin zurueck gehen wo wir hergekommen sind, ganz gleich wie es scih veraendert hat, und vor allem wie wir uns evraendert haben. wir nehmen das risiko in kauf, weil wir ein jahr lang mal komplett von vorne angefangen haben.
mut ist nicht die abwesenheit von angst, sodnern die erkenntnis, dass etwas wichtiger ist als angst.

fuer meine mama, an die ich ehute sehr viel gedacht habe. ich hab dich lieb.

leider hat mich dieser schrifstellerische erguss ne stunde schlaf gekostet, denn morgen muss ich vornm arbeiten noch basteln. in diesem sinne.
 
 
  Gesamt waren schon 19556 Besucher (30537 Hits) hier!  
  Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden